Visiting Sleeping Beauties: Reawakening Fashion?

You must join the virtual exhibition queue when you arrive. If capacity has been reached for the day, the queue will close early.

Learn more

Press release

Das Metropolitan Museum of Art bietet seinen deutsch-sprachigen Besuchern eine Reihe von Annehmlichkeiten (German)

Audio guides, Museumspläne und Führungen durch Gallerien sind einige der Annehmlichkeiten, die das Metropolitan Museum für seine deutschsprachigen Besucher bereitstellt.

Das Metropolitan Museum of Art ist eines der größten und bemerkenswertesten Kunstmuseen der Welt. Seine über zwei Millionen Ausstellungsstücke umfassen 5000 Jahre Kultur jedes Erdteils, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Museum wurde 1870 gegründet und befindet sich im New Yorker Central Park entlang der Fifth Avenue (von der 80. bis 84. Straße). Die zwei Millionen square foot des Gebäudes beheimaten "ein Museum der Museen". Zahlreiche atemberaubende Kollektionen gehören zu den besten der Welt. Diese wären wohl fast an jedem anderen Ort eigenstaendige Museen.

Bei der Ankunft
Besucher erhalten bei ihrer Ankunft im Museum einen kostenlosen deutschen Museumsplan, der die zahlreichen Gallerien veranschaulicht. Diese Museumspläne sind am Informationsschalter in der großen Empfangshalle erhältlich, welcher sich beim Haupteingang an der Fifth Avenue und 82. Straße befindet. Zusätzlich steht deutschsprachiges Museumspersonal für alle weiteren Anfragen am Informationsschalter zur Verfügung.

Allgemeine Information in deutscher Sprache wird weiters auf der website des Museums angeboten, unter: http://www.metmuseum.org/visitor/vi_index_german.htm.

Führungen mit Audio Guides
Audio Guides bieten dem Besucher wertvolle Einblicke in die Kollektion und Geschichte des Museum. Das Programm "Die Auswahl des Direktors" – präsentiert einen Querschnitt der enzyklopädischen Sammlung des Museums anhand von 58 Meisterwerken, ausgewählt vom Direktor des Museums, Philippe de Montebelle. Das Programm wird von Herrn de Montebello persönlich in deutscher Sprache präsentiert.

Zusätzlich zu Deutsch wird das Programm "Die Auswahl des Direktors" in Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Mandarin angeboten.

Weiters sind Audioprogramme in deutscher Sprache über "The Cloisters" verfügbar. Es handelt sich hierbei um ein externes Museum der Met, welches sich der Kunst und Architektur des Mittelalters widmet und sich im Fort Tryon Park im Norden Manhattans befindet. Die Führung mit dem Audio Guide umfasst 75 Stationen, wie beispielsweise Musik des Mittelalters und Interviews der Kuratoren. Diese Audio Guides bereichern die Erfahrung prunkvoller Kunst des Mittelalters und werden in Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch angeboten. Der Eintrittspreis für das Hauptgebäude des Metropolitan Museum inkludiert "The Cloisters".

Die Audio Guides sind leicht handzuhabende MP3 Spieler. Es ist dem Besucher möglich, mit dem Audio Guide eine Tour nach seinen persönlichen Vorstellungen zusammenzustellen. Die Audiogeräte können für $7 ($6 für Museumsmitlieder, $5 für Kinder unter 12 Jahren) bis zu einem ganzen Tag gemietet werden. Sie sind in der Empfangshalle des Museums oder in der Haupthalle des Cloisters erhältlich.

Museumsführungen
Besucher haben die Möglichkeit einige Highlights der Kollektion unter professioneller, deutschsprachiger Führung zu erkunden: Jeden Mittwoch und Donnerstag um 11:15 wird diese öffentlich zugänglichen Führung angeboten. Sie ist im Eintrittspreis inkludiert und dauert ca. eine Stunde. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Museumsbesuch hinsichtlich dieses Angebots unter www.metmuseum.org/calendar.

Das Museum bietet bei terminlicher Vereinbarung außerdem individuelle Gruppenführungen in deutscher Sprache. Für weitere Informationen bezüglich dieser privaten Gruppenführungen, wenden Sie sich bitte an das Visitor Services Department unter 212-650-3711 oder online unter www.metmuseum.org/visitors/groups.

Eine komplette Auflistung der Ausstellungen und Programme des Metropolitan Museums finden Sie unter www.metmuseum.org.

Press resources