Nilpferdfigur

Middle Kingdom

Meir, Grab von Senbi

On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 136

Obwohl eine Nilpferdherde einen Acker schon zerstören konnte, indem sie einfach nur darüber spazierte, verehrten die alten Ägypter diese Tiere als glücksbringende Wesen der schlammigen Wasser, aus denen alles Leben entstammte. Die duale Qualität von Zerstörung und Schöpfung verlieh Nilpferdabbildungen besondere magische Kraft und sie wurden oft als Grabbeigaben verwendet. Der Nilpferdfigur des Museums wurde von einer Besucherfamilie, die ihre Geschichte im Satiremagazin Punch zum Besten gab und zu Hause eine Nachbildung des Tieres aufbewahrte, um an seinen Gesichtszügen Gutheißung oder Ablehnung von Familienentscheidungen abzulesen, der Spitzname William gegeben.

#3355. Nilpferdfigur

0:00
0:00
Hippopotamus ("William"), Faience

Due to rights restrictions, this image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.

Open Access

As part of the Met's Open Access policy, you can freely copy, modify and distribute this image, even for commercial purposes.

API

Public domain data for this object can also be accessed using the Met's Open Access API.