Violine
Andrea Amati Italian
Andrea Amati, der früheste der cremonesischen Geigenbauer, soll die elegante Form der Violine erfunden und den Standard für die Arbeit seiner Nachfolger gesetzt haben, darunter seine beiden Söhne, sein Enkel Nicolò Amati und Antonio Stradivari. Diese Violine, eine der ältesten erhaltenen, ist mit der Lilie des Hauses von Valois, einem lateinischen Motto, das übersetzt bedeutet „dass Religion die einzige Festung ist und immer sein soll" und einem Wappen, das angeblich Philipp II. von Spanien gehört, umrahmt. Die Violine war wahrscheinlich Teil eines Geschenks von Catherine de' Medici und Heinrich II. von Frankreich zur Vermählung ihrer Tochter Elisabeth von Valois mit Philipp II. 1559 und kündet von einer Einheit, die den Frieden zwischen Frankreich und Spanien konsolidieren sollte.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.