Pauke mit Karyatide
Akan-Völker
Not on view
Meister- oder Haupttrommeln, wie dieses paukenförmige Exemplar, waren der musikalische und visuelle Blickfang weltlicher Kapellen, die eine traditionelle Art der Unterhaltung aufführten, die in den Akan-Gemeinschaften Südghanas populär war. Die Trommeln dieser Ensembles wurden als Teil einer Familie betrachten, wobei die Meistertrommel die Mutter war und damit die Bedeutung des traditionell matrilinealen Verwandtschaftssystems hervorhoben. Die beiden Karyatiden, die die Trommel halten, stehen für diese Weiblichkeit. Die stillende Mutter bezieht sich auf die weibliche Fruchtbarkeit und die Bedeutung der matrilinealen Linie in der Akan-Kultur. Die Frau, die in ein Buch schreibt, spiegelt die Bedeutung des Lernens für die Akan wider. Diese Motive stehen exemplarisch für die allgemeine familiäre, soziale und politische Ikonographie von Meistertrommeln.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.