Der Anfang
Max Beckmann German
Beckmann begann Der Anfang 1946 in Amsterdam und stellte es 1949 in den Vereinigten Staaten fertig, wohin er 1947 auswanderte. Es ist das achte seiner zehn Triptychons und sein Thema ist die Kindheit. In dem Klassenzimmer zur Rechten thront ein ernster Lehrer über seinen Schülern. Auf der linken Tafel betrachtet ein Junge mit einer Krone durch ein Fenster einen blinden Organisten, dessen Musik einen Engelschor heraufbeschwört. Das mittlere Bild zeigt ein Spielzimmer auf dem Dachboden, wo ein Mädchen Blasen aus einem Rohr bläst, ein kleiner Junge in Militäruniform auf einem Schaukelpferd reitet und der gestiefelte Kater kopfüber hängt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.