Herbstrhythmus (Nummer 30)
Jackson Pollock American
1945 zogen Pollock und seine Frau, die Malerin Lee Krasner, in ein kleines Haus in Springs, East Hampton, New York. Im Laufe der nächsten paar Jahre begann Pollock, einsam in der Scheune auf dem Grundstück arbeitend, seine kennzeichnende Tropftechnik zu entwickeln. Mit einfachen Stöcken oder Rührstäben und Emaillehausfarbe – die er manchmal direkt aus der Dose goss – warf Pollock kalligraphische Farblinien direkt auf die rohe Leinwand, die auf dem Boden ausgebreitet vor ihm lag. Eines der größten dieser klassischen Tropfgemälde, Herbstrhythmus, wurde von dem Museum von Krasner nach Pollocks frühzeitigem Tod erworben.
#134. Die Führung des Museumsdirektors, 2. Stock: Herbstrhythmus (Nummer 30), Teil 1
-
134. Die Führung des Museumsdirektors, 2. Stock: Herbstrhythmus (Nummer 30), Teil 1
-
5878. Die Führung des Museumsdirektors, 2. Stock: Herbstrhythmus (Nummer 30), Teil 2
Playlist
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.