Selbstportrait
Egon Schiele Austrian
Not on view
Schiele war während seiner kurzen, intensiven Laufbahn äußerst produktiv. Bevor er mit 28 Jahren an einer Grippe starb, erschuf er über 300 Gemälde und mehrere Tausend Arbeiten auf Papier. Die menschliche, mit kraftvoller Energie erstellte Figur war das Motiv eines Großteils seines Werkes. Die vielen Selbstportraits, die er zwischen 1910 und 1918 erschuf, sind verstörende Erkundungen seines psychischen Zustands. In diesem Selbstportrait von 1911 nimmt er eine Pose ein, die an den gekreuzigten Jesus erinnert, und blickt unter gesträubten Haaren wild auf seinen Betrachter.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.