Die Straße
Philip Guston American, born Canada
Not on view
Dieses monumentale Gemälde vereint viele der Themen, die Gustons Rückkehr zum figurativen Motiv in den späten 1960er Jahren charakterisieren, eine Änderung seiner Ausrichtung, die die Anhänger des früheren abstrakten Expressionisten stark überraschte. Wie Guston 1974 schrieb, zeigen seine grob ausgeführten Bilder dieser Zeit eine „Art Dante-Infernoland". Diese Arbeit ist eine kraftvolle und humorvolle Schlachtszene, in der die Straße ein Ort des Chaos, der Auseinandersetzung und des Mülls ist. Sie zeigt Kontraste, die typisch für Gustons später Werke sind, in denen comichafte Charaktere albtraumhafte Szenerien bevölkern und in einer Zusammenstellung aus trostlosem Grau, hellem Rot und Kaugummirosa dargestellt sind.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.