Kreuzgang
Französisch
804 wiederrief Guilhem, Herzog der Aquitaine, Graf von Toulouse und Höfling Karls des Großen seine weltlichen Privilegien und gründete in den schroffen Hügeln vor Montpellier ein Benediktinerkloster. Da es in einer Region Frankreichs gelegen war, in der klassische Monumente im Überfluss vorhanden waren, weisen diese Kreuzgangelemente einen nachhaltigen klassischen Einfluss auf – wie z. B. in der Verwendung von Laubverzierungen und Meandermustern sichtbar – und ihr Stil ist typisch für Skulpturen aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die Abtei, eine häufige Station auf der Pilgerstraße nach Santiago de Compostela in Nordwestspanien, wurde in den Religionskriegen und der Französischen Revolution schwer beschädigt. Dieser Kreuzgang wurde mit etwa 140 Elementen rekonstruiert, darunter Säulen, Pilaster und Kapitelle.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.