Die Stunden von Jeanne d'Evreux, Königin von Frankreich

Jean Pucelle French

On view at The Met Cloisters in Gallery 13

Feine Grauschattierungen (Grisaille) verleihen den Szenen in diesem winzigen Buch über das Leben Christi und des Heiligen Ludwigs, der hier auf wundersame Weise ein Gebetbuch in der Gefangenschaft erhält, eine überraschend skulpturhafte Qualität. Etwa 700 Bildchen zeigen die Bischöfe, Bettler, Tänzer und Musiker des mittelalterlichen Paris' sowie Affen, Hasen, Hunde und Fantasiegestalten. Alle werden durch genaue Beobachtung, Handwerkskunst und die Vorstellungskraft des Künstlers zum Leben erweckt. Dieses Stundenbuch war zum privaten Gebrauch der Königin zu den Gebetsstunden gedacht. Jeanne d'Evreux vermachte es 1371 König Karl V. Nach dem Tode des Königs ging das Gebetbuch in die Sammlung seines Bruders Jean de France ein, des Herzogs von Berry.

The Hours of Jeanne d'Evreux, Queen of France, Jean Pucelle (French, active Paris, 1319–34), Grisaille, tempera, and ink on vellum, French

Due to rights restrictions, this image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.

Open Access

As part of the Met's Open Access policy, you can freely copy, modify and distribute this image, even for commercial purposes.

API

Public domain data for this object can also be accessed using the Met's Open Access API.

Folios 15v-16r, The Betrayal of Christ / The Annunciation