Damaszener Zimmer
Syrien, Damaskus
Das Damaszener Zimmer stammt aus einem syrischen Oberklassehaushalt aus der osmanischen Zeit (1516–1918). Wie in islamischen Ländern Brauch, waren diese Räume dem Hausherrn und seinen Gästen vorbehalten. Das Vorzimmer enthält einen in den von buntem Marmor bedeckten Boden eingesetzten Springbrunnen. Die reich verzierten Holzpaneele, inklusive Fensterläden und Schranktüren, sind mit erhabenen Mustern, poetischen arabischen Inschriften und architektonischen Vignetten versehen. Die offenen Nischen wurden für Bücher und andere Gegenstände genutzt. Die hohen, in Stuck gefassten, Buntglasfenster ließen gedämmtes Licht hinein, während die unteren Fenstergitter frische Luft hereinließen.
#130. Die Führung des Museumsdirektors, 2. Stock: Damaszener Zimmer
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.