Bildnis eines jungen Mädchens
Johannes Vermeer Dutch
Im 17. Jahrhundert wurden Bilder wie dieses als tronies („Visagen") bezeichnet und aufgrund ihrer ungewöhnlichen Kostüme, faszinierenden Physiognomien, Persönlichkeitsandeutungen und Darbietung von Kunstfertigkeit geschätzt. Obwohl hier jemand Modell gestanden haben muss, war das Ziel des Künstlers kein bloßes Porträtieren, sondern eine Charakter- und Ausdrucksstudie. Niederländische Bilder dieser Art, wie auch solche von anderen Orten in Europa, weisen oft künstlerische Effekte wie den Lichteinfall auf feine Stoffe, zarte Haut oder einen Perlenohrring auf. Dieses könnte eines der drei Gemälde von Vermeer sein, die in einer Auktion in Amsterdam 1696 als „Ein ‚Gesicht' [tronie] in einem altertümlichen Kleid, ungewöhnlich kunstvoll" beschrieben wurden.
#5041. Bildnis eines jungen Mädchens
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.