Der Raub der Sabinerinnen
Nicolas Poussin French
Legenden zufolge luden die frühen Römer die benachbarten Sabiner nach Rom ein, um deren junge Frauen gewaltsam als Ehefrauen festzuhalten. Hier hebt Romulus seinen Umhang als vereinbartes Signal für die Krieger, die Frauen zu ergreifen. Poussins Kenntnisse der Antike zeigen sich in der gelben Rüstung des Mannes rechts, die einer römischen Lorica nachempfunden ist, welche aus Leder hergestellt wurde und die Anatomie des männlichen Oberkörpers nachbildete. Dieses Werk gilt seit Langem als ein prägendes Meisterwerk französischer klassischer Malerei und gehörte dem maréchal de Créquy, französischer Botschafter in Rom. Créquy hätte also die Gelegenheit gehabt, Poussin kennenzulernen, der sein Leben als Erwachsener in der Stadt verbrachte.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.