Zerbrochene Eier
Jean-Baptiste Greuze French
Obwohl dieses Bild in Rom gemalt wurde und einen italienischen Hintergrund und italienische Kostüme zeigt, stammt sein Thema von einem niederländischen Gemälde des 17. Jahrhunderts von Frans van Mieris dem Älteren, Die zerbrochenen Eier (Eremitage, Sankt Petersburg), das Greuze durch eine Gravierung kannte. Die zerbrochenen Eier symbolisieren den Verlust der Jungfräulichkeit. Der kleine Junge, der versucht, eins der Eier zu reparieren, steht für die unschuldige Ahnungslosigkeit der Kindheit. Dieses Bild erhielt positive Kommentare, als es 1757 auf dem Pariser Salon ausgestellt wurde.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.