Wang Xizhi beim Gänsebeobachten (Detail)
Qian Xuan Chinese
Not on view
Nach dem Fall der Hauptstadt Hangzhou der Südlichen Song-Dynastie, 1276, entschied der Künstler Qian Xuan sich zu einem Leben als Yimin, einem „verbliebenen Untertan". Diese in seinem absichtlich primitiven „Blaugrünstil" erstellte Handrolle illustriert die Geschichte Wang Xizhis (303–361), des legendären Kalligraphiemeisters und Anhängers der daoistischen Alchemie, der seine Inspiration angeblich aus natürlichen Formen, wie der anmutigen Halsbewegung der Gänse, bezog. Indem er eine traumhafte altertümliche Atmosphäre erschuf, verhinderte der Künstler eine realistische Lesart des Bildes und brachte damit den Bruch zum Ausdruck, den er nach dem Fall des königlichen Hauses der Song fühlte.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.