Shiva und Parvati beim Chaupar-Spiel: Blatt aus einer Rasamanjari-Serie
Not on view
Dieses Gemälde gehört zu einer Serie, die das Rasamanjari (Essenz des Genusserlebnisses) illustriert, ein Liebesgedicht in Sanskrit aus dem 15. Jhd. von Bhanudatta, das den Ausdruck und die Einordnung der Stimmungen und Gefühle der Nayaka (Heldenliebhaber) and Nayika (Heldinnengeliebten) zum Ziel hat. Es hat seinen Ursprung in der ersten Abhandlung über die Dramatik von Bharata Natyashastra. In dieser hochaufgeladenen Szene, die durch mutige Farbgebung und räumliche Ambiguität belebt wird, fleht Parvati ihren Gemahlen Shiva an, der ihr gerade beim Chaupar-Spiel eine Kette abgenommen hat. Der symbolische Farbeinsatz und die Form der Gesten kennzeichnen die Basohli-Schule dieser Epoche.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.