Portrait von Jnanatapa vor Lamas und Mahasiddhas
Tibet, Kloster Riwoche
Not on view
Dieses Portrait wurde für das Riwoche-Kloster in Osttibet erstellt, einem Nebenkloster des Taklung-Klosters, und soll die spirituelle Linie der beiden Klöster wiedergeben. Die zentrale Figur ist nicht direkt benannt; auf einem Schleier an dem Bildnis befindet sich allerdings der Name Jnanatapa, eines berühmten indischen Mahasiddhas (eines „großen Perfekten" und spirituellen Vater des tantrischen Buddhismus), und die Gottheit, die über ihr thront, wird als Avagarbha angegeben. Die offizielle Geschichte des Taklung-Klosters beschreibt den ersten Vorsteher des Riwoche-Klosters als Wiedergeburt des „partnerlosen Mahasiddhas Jnanatapa" dessen Tantra-Lehrer Avagarbha war, ein bengalischer Siddha.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.