Ansicht der Ostküste Rügens mit einem Schäfer
Caspar David Friedrich German
Bevor er 1807 mit der Malerei begann, hatte Caspar David Friedrich bereits einige der fantastischsten Landschaftszeichnungen seiner Zeit angefertigt. Dieses besonders große Blatt von etwa 1805/1806 basiert auf Skizzen der Ostseeinsel Rügen, unweit des Geburtsortes des Künstlers. Die karge Insel inspirierte einige der besten Arbeiten Friedrichs, in denen er genaue Naturbeobachtung mit tiefgreifender Romantik verband. Eine einzelne menschliche Figur, die über die Weite der Natur nachsinnt, ist ein wiederkehrendes Thema in seinem Oeuvre.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.