Christus wird zwischen zwei Dieben gekreuzigt: Die drei Kreuze
Rembrandt (Rembrandt van Rijn) Dutch
Not on view
Die drei Kreuze, eine von Rembrandts schönsten Arbeiten über alle Medien, stellt die Kulmination seiner virtuosen Druckmacherei dar. Auf der Kupferplatte zeichnete er ausschließlich mit Kaltnadel, womit er die samtenen Gratpartien ausnutzen konnte, die durch das Werkzeug angehoben wurden, um die Oberfläche der Metallplatte zu zerkratzen. Indem er seine Platten kreativ mit Tinte behandelte und sie auf unterschiedlichen Halterungen druckte, produzierte Rembrandt mit jedem Druck etwas Einzigartiges. Hier verschleiert die absichtlich auf der Platte gelassene Tinte die Figuren am rechten Fuß des Kreuzes leicht und eine dickere Schicht verbirgt die Büsche am rechten Rand. Diese Auflage wurde dann auf Vellum (Tierhaut) gedruckt, das die Komposition mit warmem Licht erfüllt. Vellum nimmt weniger Flüssigkeit auf als Papier und hält die Tinte damit an der Oberfläche, was die Linien weicher macht und insgesamt die Fülle des Bildes befördert.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.