Geflügelter Löwe mit Menschenkopf
Mesopotamien, ausgegraben in Kalhu (dem heutigen Nimrud)
Not on view
Dieser geflügelte Löwe stand im Palast von Assurnasirpal II. in Nimrud als eine der gewaltigen Steinstatuen geflügelter Tiere, die Zu- und Durchgänge säumten, um den König vor Bösem zu schützen und Ehrfurcht beim Betrachter hervorzurufen. Auf dem Kopf des Löwen befindet sich eine gehörnte Kopfbedeckung, die typisch für die Gottheiten des Alten Orients ist. Die fünf Beine des Löwen sorgen dafür, dass er von vorne stillstehend, von der Seite hingegen vorwärtsschreitend aussieht. Er erscheint so aus jedem Blickwinkel komplett und trägt so beidseitig seine übernatürlichen Schutzkräfte zur Schau.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.