Kamee-Portrait des Kaisers Augustus
Römisch
Diese Kamee zeigt Augustus als triumphalen, nackten Halbgott, über dessen linke Schulter der Aegis geworfen ist, ein Umhang, der üblicherweise mit den römischen Göttern Jupiter und Minerva assoziiert ist. Hier ist er mit dem Kopf eines Windgottes verziert, was vielleicht als Personifizierung der Sommerwinde dient, die die Getreideflotte von Ägypten nach Rom brachten, was wiederum eine versteckte Anspielung auf Augustus' Eroberung Ägyptens nach der Niederlage Marc Antons und Kleopatras bei Actium 31 v. Chr. sein könnte. Seine Pose lässt die Majestät erahnen, mit der der Prinzipat durch den ersten Kaiser ausgezeichnet wurde. Während seiner langen Regentschaft (von 27 v. Chr.–14 n. Chr.) wurde Augustus in vielen Gestalten und auf verschiedensten Medien abgebildet, aber immer wurde er als junger Mann mit hübschen, idealisierten Zügen dargestellt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.