Wandgemälde mit sitzender Frau, die Kithara spielt (Detail)
Römisch
Diese Freske ist eines aus einer ganzen Serie großer Wandgemälde, die die Hauptempfangshalle der Villa von P. Fannius Synistor in Boscoreale in der Nähe Pompejis zierten. Wie auch die römische Stadt wurde die Villa durch den Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. begraben. Die Wandgemälde sind von königlichen Gemälden entlehnt, die für einen der makedonischen Höfe der frühen hellenistischen Epoche (spätes viertes und frühes drittes Jahrhundert v. Chr.) erstellt wurden und bilden wahrscheinlich eine dynastische Hochzeit ab. Bei der sitzenden Frau mit der Kithara (Leier) muss es sich um eine wichtige Person handeln, da sie ein Diadem (einen verzierten Haarreif) trägt und auf einem ebenfalls verzierten thronartigen Stuhl sitzt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.